Suchresultate — 16 items matching your search terms
-
Viel Stoff – wenig Zeit? Sinnvolle Reduktion der Stofffülle in Vorlesungen und Seminaren
- Modul II, Themenbereich 3 (FR-13-06)
-
Ressourcen- und zielorientierter Umgang mit Zeit
- Modul II, Themenbereich 3 (FR-14-04)
-
Meine Ressourcen aktiv nutzen: Effektiv und aufmerksam durch den Lehr- und Arbeitsalltag
- Modul II, Themenbereich 3 (FR-15-05)
-
Lehren - Lernen - Prüfen: Module und Lehrveranstaltungen entwickeln und optimieren
- Modul II, Themenbereich 3/4/7 (FR-15-11)
-
Referate und Textarbeit lernwirksam in Seminaren einsetzen
- Modul II, Themenbereich 3/4 (FR-15-12)
-
Lehrveranstaltungen (lern-) zielgerichtet planen
- Modul II, Themenbereich 3 (FR-16-05)
-
Enhancing complex learning – the importance of learning tasks for competence-based learning
- Modul II, Themenbereich 3 (FR-16-06)
-
Lehren – Lernen – Prüfen: Module und Lehrveranstaltungen entwickeln und optimieren
- Modul II, Themenbereich 3 / 4 / 7 (FR-16-15)
-
Rhetorik in der Hochschullehre
- Modul II, Themenbereich 4 (FR-16-04)
-
Lehren und Lernen in Form bringen - Veranstaltungen lerngerecht planen und gestalten
- Modul II, Themenbereich 3/4
-
Lehrvideos lernförderlich gestalten und sinnvoll einsetzen
- Modul II, Themenbereich 3 / 4
-
Viel Stoff – wenig Zeit: Lernstoff zielorientiert auswählen
- Modul II, Themenbereich 3
-
Lehren und Lernen in Form bringen – Veranstaltungen lerngerecht planen und gestalten
- Modul II, Themenbereich 3 / 4
-
Lehren und Lernen in Form bringen – Veranstaltungen lerngerecht planen und gestalten
- Modul II, Themenbereich 3 / 4
-
Lehren und Lernen in Form bringen – Veranstaltungen lerngerecht planen und gestalten
- Modul II, Themenbereich 3 / 4
-
Didaktische Reduktion – Wie Sie mit zu viel Inhalt und zu wenig Zeit umgehen
- Modul II, Themenbereich 3