dghd

Netzwerk Tutorienarbeit

 

 

Anmelden


Passwort vergessen?
Uni-Logo
Sie sind hier: Startseite
Artikelaktionen

Hochschuldidaktik und digitale Lehrentwicklung

ll_hd

 

 Wir suchen wiss. Hilfskräfte zum 15.07.2025 zur Erweiterung unseres Teams!

  

Die nächsten Veranstaltungen:

 

 

Auf dem Weg zur Professur - Hochschuldidaktische Qualifizierung für PostDocs, Habilitand:innen und Junior-Professor:innen

Informationen und aktuelle Termine des Qualifizierungsprogramms finden Sie hier.

 

 

Aktuelle Hinweise: 

 

Medien-Tipps zu ChatGPT:

 

 
EPICUR-News:
  • EPICUR is currently seeking innovative course contributions for the Autumn/Winter 2025/26 semester, and we are very much looking forward to your contributions! Your benefits include:

    ·       International visibility: Showcase your teaching methods within a network of nine European universities.

    ·       Diverse classrooms: Engage with students from various academic and cultural backgrounds, bringing fresh perspectives into your teaching.

    ·       Professional development: Benefit from the EPICUR Inter-University Campus and the EPICUR Center for International Teaching and Learning.

    We strongly believe that interdisciplinary, student-centred, and challenge-based learning should play a great role in educating the change-makers of the future. Please consider contributing your course! Please apply by April 28 to have your course featured in the EPICUR Course Catalogue in the upcoming Academic Year. You will find more information here.

  • Check out the Cross-Border Education Grant for cooperation projects in teaching within Eucor – The European Campus, (Universities of Basel, Freiburg, Strasbourg, Haute-Alsace and the Karlsruhe Institute of Technology & EPICUR – European Partnership for an Innovative Campus Unifying Regions (in addition to lecturers from the University of Basel and at least one Eucor university – can also be co-applicants for the Cross-Border Education Grant: Adam Mickiewicz University in Poznań (Poland), Aristotle University of Thessaloniki (Greece), the University of Southern Denmark in Odense (Denmark), the University of Natural Resources and Life Sciences in Vienna (Austria), and the University of Amsterdam (Netherlands).
    What? Innovative bi- and multinational courses in the fall semester 2025 and spring semester 2026
    Who? Lecturers of the University of Basel in cooperation with at least one Eucor partner university (optionally additionally with another EPICUR university)
    How much? Up to 4,000 CHF per project
    When? The deadline for applications is April 13, 2025. The funding decision will be announced by April 30, 2025 at the latest.
    How to apply? Online application form: Cross-Border Education Grant

  • What is the EPiC TLC and what makes it special? Learn more in this interview with the EPiC TLC lead.
  • Das EPICUR Centre for International Teaching and Learning(EPiC TLC) ist eröffnet! Loggen Sie sich einfach mit Ihrem Uni-Account ein und profitieren von Möglichkeiten zur Vernetzung, Information und Weiterbildung in der EPICUR Community of Practice rund um internationales Lehren und Lernen! Wir freuen uns auf Sie! https://s.kit.edu/epictlc
 
 
 
 
 

 Herzlich Willkommen beim Bereich Hochschuldidaktik und digitale Lehrentwicklung!
 
Der Bereich Hochschuldidaktik und digitale Lehrentwicklung bietet ein breites Spektrum zur Förderung der Lehrkompetenzentwicklung und Verbesserung der Lehre an und leistet damit einen Beitrag zur Verbesserung der Qualität von Studium und Lehre.
Das hochschuldidaktische Workshop- und Beratungsangebot steht allen Lehrenden der Universität Freiburg offen und ist verknüpft mit dem „Hochschuldidaktikzentrum der Universitäten des Landes Baden-Württemberg (HDZ)".
Über das Workshop-Angebot zu verschiedenen Aspekten des Lehrens und Lernens oder die Beratung zu spezifischen Anliegen hinaus besteht die Möglichkeit, das modular aufgebaute, ministerielle „Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik“ zu erwerben.
Weiterhin konzipiert der Bereich Hochschuldidaktik und digitale Lehrentwicklung Maßnahmen zur Lehr- und Curriculumentwicklung für Institute zur Weiterentwicklung der Lehre.
In dem Themenportal finden Sie zahlreiche Informationsangebote rund um das Thema Hochschuldidaktik.
Sollten Sie zu irgendeinem Bereich Fragen oder Anregungen haben oder eine individuelle Beratung wünschen, zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen.
 
 

 

Benutzerspezifische Werkzeuge