dghd

Netzwerk Tutorienarbeit

 

 

Anmelden


Passwort vergessen?
Uni-Logo
Sie sind hier: Startseite Angebote und Services Tutor:innen-Qualifizierung
Artikelaktionen

Tutor:innen-Qualifizierung

tutorinnen_logo_2020

Das Lehr-Lern-Format Tutorat zur Förderung fachlicher und überfachlicher Kompetenzen, bietet auf unterschiedlichen Ebenen Hilfestellungen für Studierende und gerade auch für Studienanfänger*innen:

  • Tutorate steigern die soziale Eingebundenheit und helfen beim Umgang mit den neuen Anforderungen des Studiums.
  •  Individuelle Anliegen können in einem geschützten Rahmen angebracht werden.
  • Fachspezifische Lernstrategien werden durch erfahrene Tutor:innen gefördert.

 

Gerade die Studieneingangsphase stellt Studierende vor neue Herausforderungen.
Die Feststellung, dass Lernen im universitären Kontext und vor dem Hintergrund fachspezifischer Anforderungen anders ist als Lernen in der Schule, ist nur eine neben vielen weiteren Besonderheiten. Tutorate und qualifizierte Tutor:innen können dabei hilfreich sein, erste Hürden zu überwinden.

 

Eine enge Abstimmung von Lehrveranstaltung und Tutorat, lernförderlichen Aufgaben sowie eine gute Betreuung der Tutor:innen, gewährleistet eine optimale Nutzung der Potentiale des Lehr-/Lernformates. Tutorate in der Studieneingangsphase fördern den Aufbau von Lernkompetenzen und können langfristig einem Studienabbruch entgegen wirken.

Unser Angebot umfasst:

  • (fachspezifische) Workshops für studentische Tutor:innen.
  • Beratung und Coaching von Tutor:innen.
  • Sprechstunde für Tutor:innen.
  • Hospitationen von Lehrveranstaltungen und Tutoraten mit Feedbackgespräch.

 

 "Fit fürs Tutorat" im Wintersemester 2024/25

 

Die Tutor:innenqualifizierung findet zu Beginn des Wintersemesters 2024 statt und umfasst zwei Präsenz-Workshops sowie ein Follow-Up, die mit einem Ilias-Kurs begleitet werden.

Außerdem gibt es die Möglichkeit an weiteren Follow-Up-Terminen teilzunehmen. Zusätzlich wird eine Sprechstunde für Tutor:innen angeboten, in der individuelle Fragen und Herausforderungen besprochen werden können.

Aufgrund der erhöhten Nachfrage werden wir drei Gruppentermine anbieten: eine Gruppe beginnend vor Semesterstart und zwei weitere Gruppe zum Anfang des Semesters.

 

Die Termine finden wie folgt statt (Präsenz):

 

Gruppe A (Early Bird)

 

Termin I:

Mo 16.09.24

 

 

 

10:00 - 14:30 Uhr

Termin II:

Mo 30.09.24

 

10:00 - 14:30 Uhr

Follow-Up:

Mo 04.11.24                          

 

10:00 – 13:30 Uhr

 

Gruppe B

 

Termin I:

Do 17.10.24                          

 

 

 

 

10:00 – 14:30 Uhr

Termin II:

Do 31.10.24                          

 

10:00 – 14:30 Uhr

Follow-Up:

Do 21.11.24                          

 

10:00 – 13:30 Uhr

 

Gruppe C

 

Termin I:

Fr 25.10.24                          

 

 

 

 

12:00 – 16:30 Uhr

Termin II:

Fr 15.11.24                          

 

12:00 – 16:30 Uhr

Follow-Up:

Fr 06.12.24                          

 

12:00 – 15:30 Uhr

 

An diesem kostenlosen Angebot können alle studentischen Tutor:innen der Uni Freiburg teilnehmen, die im entsprechenden Semester ein Tutorat leiten.

 

Fit fürs Tutorat PLUS miniplus_ci.png

 

Ab diesem Semester ist es möglich ein Zusatzprogramm zur Tutor*innen-Qualifizierung zu absolvieren.

Nach erfolgreichem Abschließen des Programms kann dieses durch das Zentrum für Schlüsselqualifkationen (ZfS) für den BOK-Bereich angerechnet werden (4 ECTS).

Hierbei soll es den Tutor*innen nicht nur ermöglicht werden, ihr Engagement als wertvolle Mitarbeiter*innen in der Lehre der Universität Freiburg durch Anrechnung in ihrem Studium zusätzlich geltend zu machen, sondern viel mehr durch in der hochschuldidaktischen Weiterbildung bewährte Formate dabei helfen, die Lehrkompetenz noch weiter auszubauen. Durch diese noch breitere Vertiefung sollen Tutor*innen bestmöglich in ihrer spannenden Lehrtätigkeit unterstützt werden. 

 

plusmittextversion5

 

Voraussetzungen:

Verbindliche Anmeldung & Teilnahme

Die verbindliche Anmeldung erfolgt dann unmittelbar nach dem 1. Workshop.

(Teilnahme nur für aktive Tutor*innen der Uni Freiburg möglich)

 

 

Zur Anmeldung füllen Sie bitte den Anmeldebogen aus und senden diesen an TutorInnenQualifizierung@hdz.uni-freiburg.de

 

 gefördert durch:

 mwk_ba_wue.jpg

 

Benutzerspezifische Werkzeuge