dghd

Netzwerk Tutorienarbeit

 

 

Anmelden


Passwort vergessen?
Uni-Logo
Sie sind hier: Startseite Events Jahresprogramm 2025 Rhetorik für Lehrende - Wie Sie Lehrvorträge gut gestalten können

Rhetorik für Lehrende - Wie Sie Lehrvorträge gut gestalten können

— abgelegt unter: , ,

Modul II, Themenbereich 4

Was
  • Modul II
  • Workshop
  • Themenbereich 4
Wann 11.07.2025
von 09:00 bis 17:00
Wo Universität Freiburg
Name
Kontakttelefon 0761-203-2451
Termin übernehmen vCal
iCal

Im heutigen Hochschul- und Forschungsalltag reicht es oft nicht, sich bei Vorträgen oder Informationsveranstaltungen inhaltlich gut vorzubereiten, wenn es den Sprechenden nicht gelingt, diese Inhalte auch rhetorisch gut umzusetzen. Auch in Lehrsituationen hängt der Lehr-Lern-Erfolg nicht selten auch davon ab, wie gut es den Lehrenden gelingt, die Studierenden in Vorlesungen und Vorträgen rhetorisch zu fesseln. Ziel des Seminars ist es deshalb, Techniken zu erlernen, zu erproben und zu verbessern, die es Wissenschaftler*innen erleichtern, Vorträge und Lehrinhalte in Online- und Präsenzveranstaltungen klar zu konzipieren, souverän aufzutreten und sich gut zu präsentieren. Um an praktischen Beispielen arbeiten zu können, werden die Teilnehmenden gebeten, Vortrags- oder Vorlesungsbeispiele mitzubringen, an denen wir im Kurs arbeiten können. Der Workshop widmet sich der inhaltlichen Auswahl, dem Aufbau und der Ausgestaltung akademischer Vorträge und Vorlesungsinhalte. Es wird in erster Linie darum gehen, die rhetorischen Fertigkeiten der einzelnen Lehrpersonen zu stärken und auszubauen. Im Nachgang können die Lehrenden einen individuellen Lehrtransfer anschließen, um die Veranstaltung abzurunden.

Am Ende des Workshops können die Kursteilnehmer*innen…

  • Vorlesungs- und Vortragsinhalte strukturell gut aufbereiten
  • Sprachliche Ausgestaltung von Vorträgen bewusst steuern
  • Stimme souverän einsetzen
  • Auf Mimik und Gestik auch achten


 

Referent/in Dr. Susanne Frölich-Steffen
Datum
 Fr, 11.07.2025 +
individueller Transfer
Format online (synchron & asynchron)
Umfang1 Tag / 8 AE
Synchrone PhaseFr, 11.07.2025, 09-17 Uhr
OrtUniversität Freiburg

 

Anmeldung: Hier geht es zur Anmeldung unter Auswahl der Veranstaltung und Angabe Ihrer Kontaktdaten.

Benutzerspezifische Werkzeuge