dghd

Netzwerk Tutorienarbeit

 

 

Anmelden


Passwort vergessen?
Uni-Logo
Sie sind hier: Startseite Angebote und Services Workshopprogramm Modul "Lehren und Lernen II"
Artikelaktionen

Modul "Lehren und Lernen II"

Vertiefung in vier ausgewählten von sieben Themenbereichen (60 AE)

In Modul II haben Sie Möglichkeit, aus dem gesamten, landesweiten Workshopangebot jene Veranstaltungen auszuwählen, die Sie interessieren, die für Ihren Bedarf, Lehrkontext und Fachkultur relevant sind.

Es gibt nur zwei Bedingungen, die dabei erfüllt sein müssten: Es sollten (mind.) 8 Workshoptage absolviert werden und mit diesen Workshoptagen vier verschiedene Themenbereiche abgedeckt werden.

Dabei ist es auch denkbar, einen Themenbereich mit einer eintägigen Veranstaltung, einen anderen Themenbereich mit einer drei-tägigen Veranstaltung abzudecken.

Nutzen Sie die Chance, sich dieses Modul thematisch, individuell zusammenzustellen. Dazu können Sie durchaus einen Zeitraum von 1-1.5 Jahren veranschlagen.

 

 

  • Workshopangebot des Moduls "Lehren und Lernen II" in einer chronologischen Auflistung:
Titel Anfangsdatum Enddatum Kategorien
Termin Teaching in a culturally diverse environment: Developing tools and competences for the classroom and beyond 08.05.2025 09:00 08.05.2025 17:00 Themenbereich 1, Modul II, Workshop
Termin Prüfungen gut gestalten mit Hilfe von Kompetenzorientierung und Künstlicher Intelligenz 15.05.2025 09:00 16.05.2025 13:00 Modul II, Workshop, Themenbereich 7
Termin Prüfungsrecht und Rechtsfragen in der Lehre 22.05.2025 09:00 23.05.2025 17:00 Modul II, Workshop, Themenbereich 7
Termin Wirkungsvoll und einfach Visualisieren mit Flipchart, Tablet und Co. 26.06.2025 09:00 26.06.2025 17:00 Modul II, Workshop, Themenbereich 4
Termin Didaktische Reduktion – Wie Sie mit zu viel Inhalt und zu wenig Zeit umgehen 27.06.2025 09:00 24.07.2025 17:00 Themenbereich 3, Modul II, Workshop
Termin Rhetorik für Lehrende - Wie Sie Lehrvorträge gut gestalten können 11.07.2025 09:00 11.07.2025 17:00 Modul II, Workshop, Themenbereich 4
Termin Flipped Classroom: ein Konzept für erfolgreiche Präsenz- und Onlinelehre 11.07.2025 09:00 18.07.2025 13:00 Themenbereich 2, Modul II, Workshop, Themenbereich 4
Termin Forschungsorientierung in der Lehre - Forschungskompetenzen Studierender fördern 25.07.2025 09:00 25.07.2025 17:00 Themenbereich 2, Modul II, Workshop
Termin Haus- und Abschlussarbeiten didaktisch gut anleiten und bewerten 01.10.2025 09:00 01.10.2025 17:00 Modul II, Themenbereich 6, Workshop
Termin Problem-based learning - A key to facilitate students' learning 16.10.2025 09:00 17.10.2025 17:00 Themenbereich 2, Modul II, Workshop
Termin Studierende zum Selbststudium motivieren 24.10.2025 09:00 31.10.2025 13:00 Modul II, Themenbereich 6, Themenbereich 4, Workshop
Termin (E-) Lernportfolios - Lernprozessbegleitende Dokumentation und Reflexion des Lernens 07.11.2025 09:00 14.11.2025 13:00 Themenbereich 2, Modul II, Workshop, Themenbereich 7
Termin Beratungsgespräche und Sprechstundengespräche lernförderlich und effektiv gestalten 27.11.2025 09:00 28.11.2025 17:00 Modul II, Themenbereich 6, Workshop
Termin Evaluation mal anders: Besser und entspannter lehren durch eine zielgerichtete und bewusste Lehrevaluation 04.12.2025 09:00 04.12.2025 17:00 Modul II, Workshop, Themenbereich 7
Termin Ready, Set, Teach: How to Engage Students 05.12.2025 10:00 05.12.2025 14:00 Modul II, Workshop, Themenbereich 4
Termin Mehr als "Think-Pair-Share" - Durch aktivierende Methoden kompetenzorientiertes Lernen fördern 11.12.2025 09:00 12.12.2025 17:00 Modul II, Workshop, Themenbereich 4

Also in this section

Collection Themenbereich 1
Lehren und Lernen unter veränderten Rahmenbedingungen
Collection Themenbereich 2
Alternative Lehr- und Lernformen
Collection Themenbereich 4
Lehrveranstaltungen durchführen
Collection Themenbereich 5
Lehrveranstaltungen auswerten
Collection Themenbereich 6
Studierende beraten
Collection Themenbereich 7
Studierende prüfen
Collection Themenbereich 3
Lehrveranstaltungen planen und vorbereiten
Benutzerspezifische Werkzeuge