dghd

Netzwerk Tutorienarbeit

 

 

Anmelden


Passwort vergessen?
Uni-Logo
Sie sind hier: Startseite Events Jahresprogramm 2025 Didaktische Reduktion – Wie Sie mit zu viel Inhalt und zu wenig Zeit umgehen

Didaktische Reduktion – Wie Sie mit zu viel Inhalt und zu wenig Zeit umgehen

— abgelegt unter: , ,

Modul II, Themenbereich 3

Was
  • Themenbereich 3
  • Modul II
  • Workshop
Wann 27.06.2025 09:00 bis
24.07.2025 17:00
Wo Universität Freiburg
Name
Kontakttelefon 0761-203-2451
Termin übernehmen vCal
iCal

Haben Sie das Gefühl, dass Sie viel zu wenig Zeit haben, um die Inhalte ihrer Lehrveranstaltung zu vermitteln? Damit sind Sie sicherlich nicht allein und treffen in diesem Workshop Gleichgesinnte. Sie werden hier Anregungen finden, wie Sie die Inhalte sinnvoll reduzieren können, aber auch, wie Sie die Lehrveranstaltung didaktisch so gestalten können, dass Sie „mehr unterkriegen“.

Dieser Kurs ist als Flipped Classroom konzipiert. D. h. Sie erhalten am 27.06.2025., also 4 Wochen vor der Veranstaltung Selbstlernmaterialien, mit dem Sie sich mit den wesentlichen Herausforderungen von zu viel Inhalt in Lehrveranstaltungen beschäftigen können. Gleichzeitig haben Sie die Aufgabe, eine Lehrveranstaltung inhaltlich zu planen. Diese Online-Phase können Sie zeitlich und örtlich unabhängig individuell für sich planen. Planen Sie für das Selbststudium bitte ca. 4-5 Stunden ein. In unserer synchronen Phase klären wir dann weitere Fragen und Anliegen Ihrerseits, Sie erhalten weitere Informationen und Tipps und haben die Möglichkeit, sich mit Kolleginnen und Kollegen über Ihre Lehrveranstaltungskonzepte auszutauschen.

 

Ziel des Workshops ist, dass Sie …

  • explizite Lernziele zur Reduktion von Inhalten von Lehrveranstaltungen nutzen.
  • Visualisierungen einsetzen, um Inhalte von Lehrveranstaltungen zu reduzieren.
  • Visualisierungen nutzen, um Inhalte in Lehrveranstaltungen klar zu strukturieren.
  • Verschiedene Lehrformen sinnvoll so kombinieren, dass Sie den Stoff sinnvoll verteilen.

 

Lehr-Lernaktivitäten:

  • Vorbereitende Online-Phase (Beginn am 27.06.2025, 6 AE)
  • Arbeit mit einem Lernskript, Makroplanung für eine Lehrveranstaltung erstellen
  • Kollegialer Austausch in der synchronen Phase am 24.07.2025, 6 AE

 

Referent/in Dr. Ulrike Hanke
Datum
 

Fr-Do, 27.06.-24.07.2025

Format online
Umfang1,5 Tage / 12 AE
Synchrone Phasen 

Do, 24.07.2025,
09.00-15.00 Uhr

OrtUniversität Freiburg

 

Anmeldung: Hier geht es zur Anmeldung unter Auswahl der Veranstaltung und Angabe Ihrer Kontaktdaten.

Benutzerspezifische Werkzeuge