Suchresultate — 19 items matching your search terms
-
Studierende zum Selbststudium motivieren
- Modul II, Themenbereich 4 / 6
-
Beratungsgespräche und Sprechstundengespräche lernförderlich und effektiv gestalten
- Modul II, Themenbereich 6
-
Umgang mit schwierigen Lehr- und Beratungssituationen: Konflikten vorbeugen - Konflikte klären
- Modul II, Themenbereich 4/6 (FR-14-07)
-
Sprechstunden und Beratungsgespräche effektiv gestalten
- Modul II, Themenbereich 6 (FR-14-10)
-
Wissenschaftliches Schreiben von Studierenden anleiten und begleiten in den Geistes- und Sozialwissenschaften
- Modul II, Themenbereich 6 (FR-15-09)
-
Haus- und Abschlussarbeiten didaktisch gut anleiten und bewerten
- Modul II, Themenbereich 6/7 (FR-16-12)
-
Haus- und Abschlussarbeiten didaktisch gut anleiten und bewerten
- Modul II, Themenbereich 6/7
-
Tutorien in der Lehre einsetzen und TutorInnen dabei unterstützen
- Modul II, Themenbereich 4/6
-
Beratungsgespräche und Sprechstundengespräche lernförderlich und effektiv gestalten
- Modul II, Themenbereich 6
-
Haus- und Abschlussarbeiten didaktisch gut anleiten und bewerten
- Modul II, Themenbereich 6
-
Selbstlernkompetenz im Studium fördern
- Modul II, Themenbereich 4 / 6
-
Haus- und Abschlussarbeiten didaktisch gut anleiten und bewerten
- Modul II, Themenbereich 6 / 7
-
Haus- und Abschlussarbeiten didaktisch gut anleiten und bewerten
- Modul II, Themenbereich 6
-
Beratungsgespräche und Sprechstundengespräche lernförderlich und effektiv gestalten
- Modul II, Themenbereich 6
-
Haus- und Abschlussarbeiten didaktisch gut anleiten und bewerten
- Modul II, Themenbereich 6 / 7
-
Beratungsgespräche und Sprechstundengespräche lernförderlich und effektiv gestalten
- Modul II, Themenbereich 6
-
Beratungsgespräche und Sprechstundengespräche lernförderlich und effektiv gestalten
- Modul II, Themenbereich 6
-
Selbstlernkompetenz im Studium fördern
- Modul II, Themenbereich 4 / 6
-
Haus- und Abschlussarbeiten didaktisch gut anleiten und bewerten
- Modul II, Themenbereich 6