dghd

Netzwerk Tutorienarbeit

 

 

Anmelden


Passwort vergessen?
Uni-Logo
Sie sind hier: Startseite
Artikelaktionen

Haben Sie nicht gefunden wonach Sie gesucht haben? Die Erweiterte Suche bietet ihnen präzisere Suchmöglichkeiten.

Suchresultate 63 items matching your search terms

Event Das Ende mitdenken - Veranstaltungen abzuschließen und Lernergebnisse zu sichern
Modul II, Themenbereich 4 / 5
Event Selbstlernkompetenz im Studium fördern
Modul II, Themenbereich 4 / 6
Event Lehrvideos lernförderlich gestalten und sinnvoll einsetzen
Modul II, Themenbereich 3 / 4
Event Lehren und Lernen in Form bringen – Veranstaltungen lerngerecht planen und gestalten
Modul II, Themenbereich 3 / 4
Event Lehrgespräche führen - Interaktion fördern und Diskussionen moderieren (in der Präsenz- und Onlinelehre)
Modul II, Themenbereich 4
Event Rhetorik für Lehrende - Wie Sie Lehrvorträge gut gestalten können
Modul II, Themenbereich 4
Event Aktivierend Lehren in Lehrveranstaltungen mit großen Gruppen
Modul II, Themenbereich 4
Event Flipped Classroom: ein Konzept für erfolgreiche Präsenz- und Onlinelehre
Modul II, Themenbereich 4
Event Ready, Set, Teach: How to Engage Students
Modul II, Themenbereich 4
Event Mehr als "Think-Pair-Share" - Durch aktivierende Methoden kompetenzorientiertes Lernen fördern
Modul II, Themenbereich 4
Event Die Stimme als Medium in der Lehre
Modul II, Themenbereich 4
Event Umgang mit schwierigen Lehr-Lern-Situationen (in der Präsenz- und Onlinelehre)
Modul II, Themenbereich 4
Event Lehren und Lernen in Form bringen – Veranstaltungen lerngerecht planen und gestalten
Modul II, Themenbereich 3 / 4
Event Flipcharts merk-würdig gestalten
Modul II, Themenbereich 4
Event Wer hat den Text denn gelesen? Aktivierende Methoden zur Arbeit mit Texten
Modul II, Themenbereich 4
Event Flexibel und agil Lehren mit dem Notfall-Methodenkoffer
Modul II, Themenbereich 4
Event Ready, Set, Teach: How to Engage Students
Modul II, Themenbereich 4
Event Lehren und Lernen in Form bringen – Veranstaltungen lerngerecht planen und gestalten
Modul II, Themenbereich 3 / 4
Event Selbstlernkompetenz im Studium fördern
Modul II, Themenbereich 4 / 6
Event Flipped Classroom: ein Konzept für erfolgreiche Präsenz- und Onlinelehre
Modul II, Themenbereich 4
Event Rhetorik für Lehrende - Wie Sie Lehrvorträge gut gestalten können
Modul II, Themenbereich 4
Event Wirkungsvoll und einfach Visualisieren mit Flipchart, Tablet und Co.
Modul II, Themenbereich 1 / 4
Event Die Stimme als Medium in der Lehre
Modul II, Themenbereich 4
Event Hybrides und flexibles Lernen und Lehren: Innovative Hochschullehre im Zusammenspiel von blended, inverted und hybriden Konzepten
Modul II, Themenbereich 2 / 4
Event Tutorien in der Lehre einsetzen und Tutor*innen dabei unterstützen
Modul II, Themenbereich 4
Event Schwierige Lehrsituationen in der Präsenz- und Onlinelehre meistern
Modul II, Themenbereich 4
Event Wirkungsvoll und einfach Visualisieren mit Flipchart, Tablet und Co.
Modul II, Themenbereich 4
Event Rhetorik für Lehrende - Wie Sie Lehrvorträge gut gestalten können
Modul II, Themenbereich 4
Event Flipped Classroom: ein Konzept für erfolgreiche Präsenz- und Onlinelehre
Modul II, Themenbereich 2 / 4
Event Es darf auch mal frontal sein… – Frontale Lehre lernförderlich gestalten
Modul II, Themenbereich 4
Benutzerspezifische Werkzeuge