Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Startseite
Schnellzugriff
Über uns
Die Historie der Hochschuldidaktik an der Universität Freiburg
Das Team
Angebote und Services
Workshopprogramm
Modul "Lehren & Lernen I"
Modul "Lehren & Lernen II"
Modul "Lehren & Lernen III"
Unsere ReferentInnen
Baden-Württemberg-Zertifikat
Aufbau des Baden-Württemberg-Zertifikats
Kollegiale Lehrhospitation
Phasen der Hospitation
Auf dem Weg zur Professur-Programm
Prinzipien des Lehren und Lernens
Vertiefungsmodul „Vertiefung von Kompetenzfeldern des Lehrens und Lernens“
Schwerpunktmodul „Profilbildung der Lehrkompetenzen als Professor:in“
E-Learning Qualifizierungsprogramm
Modul "basics"
Modul "implementation"
Tutor:innen-Qualifizierung
Freitags-Frühstück "Hochschuldidaktik"
Unsere AbsolventInnen
Themenportal
Lehrkonzepte
Material- und Mediencenter
Downloadcenter
Lehrpreise und Förderung exzellenter Lehre
Literaturempfehlungen
Links
Projekte
Kontakt
Nachruf - Dr. Gerd Macke (1939-2022)
Über uns
Angebote und Services
Workshopprogramm
Baden-Württemberg-Zertifikat
Aufbau des Baden-Württemberg-Zertifikats
Kollegiale Lehrhospitation
Einführung
Phasen der Hospitation
Phasen der kollegialen Lehrhospitation
Checklisten / Instrumente
Auf dem Weg zur Professur-Programm
E-Learning Qualifizierungsprogramm
Tutor:innen-Qualifizierung
Freitags-Frühstück "Hochschuldidaktik"
Unsere AbsolventInnen
Themenportal
Projekte
Kontakt
Nachruf - Dr. Gerd Macke (1939-2022)
Workshop-Programm
Workshop-Anmeldung
Informationen zum "Bildungsurlaub"
Lehrhospitation
Leitfäden
Leitbild des Lehrens und Lernens der Universität Freiburg
Strategie zur Digitalisierung in der Lehre
Informationsraum "Digital lehren an der Universität Freiburg)"
Notizblog Lehre
Diversity in der Lehre
Uni-Lernen
(Archiv)
Hochschuldidaktikzentrum Baden-Württemberg
Bereich Qualitätsmanagement und Akkreditierung
Bereich Lehrstrategie und Digitalisierung
Abteilung E-Learning
Freiburger Akademie für Universitäre Weiterbildung (FRAUW)
University College (UCF)
Freiburger Advanced Center of Education (FACE)
Abteilung Hochschuldidaktik
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Sie sind hier:
Startseite
›
Angebote und Services
›
Baden-Württemberg-Zertifikat
›
Kollegiale Lehrhospitation
›
Phasen der Hospitation
Artikelaktionen
Drucken
Info
Phasen der Hospitation
Phasen der kollegialen Lehrhospitation
1. Phase: Planung und Vorbesprechung
2. Phase: Durchführung und Beobachtung
3. Phase: Kurzfeedback
4. Phase: Detailliertes Feedback
5. Phase: Individuelles Resümee
Termine
Fit für die Lehre - Hochschuldidaktische Grundlagen
Universität Freiburg,
21.09.2023
Fit für die Lehre - Hochschuldidaktische Grundlagen
Universität Freiburg,
05.10.2023
Aktivierend Lehren in Lehrveranstaltungen mit großen Gruppen
Universität Freiburg,
23.10.2023
Flipped Classroom: ein Konzept für erfolgreiche Präsenz- und Onlinelehre
Universität Freiburg,
03.11.2023
Wer hat den Text denn gelesen? Aktivierende Methoden zur Arbeit mit Texten
Universität Freiburg,
24.11.2023
Kommende Termine…
Nachrichten
Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik 2022
22.02.2023
Digitale Feier anlässlich der Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik 2021
25.02.2022
Zukunftskompetenzen in der Hochschule
24.08.2021
Never waste a good crisis: what to keep from pandemic teaching strategies
19.07.2021
GI lobt „Helmut und Heide Balzert-Preis“ zur Didaktik in der Informatik aus
01.07.2021
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden