Aktive Studierende lernen besser - Methoden-Einmaleins für Hochschullehrende
März 2007
(FR-07-03)
Modul II, Themenbereich 4
Je aktiver Studierende sich an der Erarbeitung von Inhalten beteiligen, desto effektiver sind Lernprozess und Lernerfolg. Damit aktives Lernen gelingt, benötigen Lehrende ein möglichst großes und vielfältiges Methodenrepertoire und entsprechendes Hintergrundwissen. Welche Methoden begünstigen Aktivierung und Motivierung? Welche Arbeitsformen passen zu welchen Inhalten? Wie können unterschiedliche Lernstile berücksichtigt werden? Welche Faktoren sind noch wichtig?
Diese und ähnliche Fragen sollen in diesem Workshop beantwortet werden. Sie erhalten die Möglichkeit, Ihr Methodenrepertoire aufzufrischen und zu erweitern. Dabei steht die praktische Erarbeitung, Durchführung und Erprobung von Methoden im Vordergrund. Experimentierfreudigkeit ist deshalb sehr erwünscht.
Damit der Transfer auf den eigenen Lehrkontext möglichst gut gelingt, erhalten Sie Gelegenheit, eigene Unterrichtsmodelle zu reflektieren und sie ggf. zu überarbeiten. Bitte bringen Sie deshalb die Sitzungsplanung einer Lehrveranstaltung mit.
Leitung:
Evangelia Karagiannakis
Do/Fr, 15./16.03.2007
jeweils ganztägig
Universität Freiburg
- Termine
-
Fit für die Lehre - Hochschuldidaktische Grundlagen Universität Freiburg,
03.04.2025 -
Fit for teaching - Basics of Teaching and Learning at the University Level Universität Freiburg,
03.04.2025 -
Teaching in a culturally diverse environment: Developing tools and competences for the classroom and beyond Universität Freiburg,
08.05.2025 -
Prüfungen gut gestalten mit Hilfe von Kompetenzorientierung und Künstlicher Intelligenz Universität Freiburg,
15.05.2025 -
Prüfungsrecht und Rechtsfragen in der Lehre Universität Freiburg,
22.05.2025
- Nachrichten
-
Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate 2023 27.02.2024
-
Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik 2022 22.02.2023
-
Digitale Feier anlässlich der Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik 2021 25.02.2022
-
Zukunftskompetenzen in der Hochschule 24.08.2021
-
Never waste a good crisis: what to keep from pandemic teaching strategies 19.07.2021