Modul "Lehren und Lernen II"
Vertiefung in vier ausgewählten von sieben Themenbereichen (60 AE)
| 19./20.03.10 | Interkulturalität in der Lehre Modul II, Themenbereich 1 |
Elke Möller |
| 29./30.04.10 | Herausforderung Führung: Instrumente und
Gestaltungsspielräume Modul II, Themenbereich 1 |
PD Dr. Angelina Topan |
| 20./21.05.10 | Forschendes Lernen als zeitgemäße Form von
Hochschulbildung Modul II, Themenbereich 2 |
Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing |
| 26.03. & 07.05.10 | Selbstorganisation für
Hochschullehrende Modul II, Themenbereich 3 |
Annette Glathe |
| 07./08.10.10 | Viel Stoff – wenig Zeit? Sinnvolle
Reduktion der Stofffülle in Vorlesungen und Seminaren Modul II, Themenbereich 3 |
Alexandra Hund |
| 22./23.04.10 | Aktivierende Methoden in der Lehre Modul II, Themenbereich 4 |
Dr. Ira Gawlitzek |
| 18./19.06.10 | Die Stimme als Medium in der Lehre Modul II, Themenbereich 4 |
Prof. Annegret Müller |
| 11./12.11.10 | Didaktik im Labor Modul II, Themenbereich 4 |
Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Bruchmüller |
| 09./10.12.10 | Umgang mit schwierigen
Lehr-Lern-Situationen Modul II, Themenbereich 4 |
Eva-Maria Schumacher |
| 18./19.11.10 | Lernwirksam Visualisieren und Präsentieren
in der Hochschullehre Modul II, Themenbereich 4 |
Marion Degenhardt |
| 24./25.06.10 | Evaluation und Feedbackverfahren in der
Lehre Modul II, Themenbereich 5 |
Edith Kröber
Dr. Katrin Thumser-Dauth |
| 10.-12.06.10 | Wissenschaftliches Schreiben in den
Geistes- und Sozialwissenschaften betreuen Modul II, Themenbereich 6 |
Gabriela Ruhmann |
| 08./09.07.10 | Kompetenzorientiert prüfen Modul II, Themenbereich 7 |
Prof. Dr. Manfred Künzel |
| 10.12.10 | Studierende mündlich prüfen Modul II, Themenbereich 7 |
Prof. Dr. Rolf Dubs |
