Materialien für Problemorientiertes Lernen (PoL) entwickeln
November 2007
(FR-07-10)
Modul II, Themenbereich 2
Die TeilnehmerInnen setzten die im Workshop Grundlagen des PoL erworbenen theoretischen Kenntnisse des PoL für das Abfassen von eigenen Unterrichtsmaterialien um. Unter Berücksichtigung der psychologischen Disposition der Zielgruppe wird das Erstellen von PoL-Fällen durchdacht und ausgeführt. Im Peerreview werden die erarbeiteten Fälle unter die Lupe genommen. Die für die curriculare Umsetzung notwendigen Materialien und Rahmenbedingungen werden zu jedem Fall besprochen.
In diesem Workshop stehen das Erstellen von Fällen, Gruppensimulationen und Peerreview der Fälle im Vordergrund.
Zielsetzung dieser Veranstaltung ist die Vermittlung von Kriterien zur Abfassung erfolgreicher PoL-Fälle, das Erstellen von Unterrichtsmaterial für PoL-Tutoriate, die Qualitätssicherung von PoL-Fällen und das Erstellen von Fällen, die im Umfeld der TeilnehmerInnen einsetzbar sind.
An diesem Workshop kann nur teilnehmen, wer entweder am Einführungsworkshop im April (FR-07-05) teilgenommen hat, oder eine gleichwertige PoL-Veranstaltung im HDZ besucht hat.
Leitung:
Dr. Karin Pierer, MHPE
Dr. Gabriele Voigt, M.A.
Do/Fr, 15./16.11.2007
jeweils ganztägig
Universität Freiburg
- Termine
-
Fit für die Lehre - Hochschuldidaktische Grundlagen Universität Freiburg,
03.04.2025 -
Fit for teaching - Basics of Teaching and Learning at the University Level Universität Freiburg,
03.04.2025 -
Teaching in a culturally diverse environment: Developing tools and competences for the classroom and beyond Universität Freiburg,
08.05.2025 -
Prüfungen gut gestalten mit Hilfe von Kompetenzorientierung und Künstlicher Intelligenz Universität Freiburg,
15.05.2025 -
Prüfungsrecht und Rechtsfragen in der Lehre Universität Freiburg,
22.05.2025
- Nachrichten
-
Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate 2023 27.02.2024
-
Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik 2022 22.02.2023
-
Digitale Feier anlässlich der Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik 2021 25.02.2022
-
Zukunftskompetenzen in der Hochschule 24.08.2021
-
Never waste a good crisis: what to keep from pandemic teaching strategies 19.07.2021