Zeitmanagement für Lehrende
April 2008
(FR-08-04)
Modul II / Themenbereich 3 (5)
„Ich brauche mehr Zeit“ oder „ich hatte (noch) keine Zeit“. Bei der Vielzahl von Aufgaben und Störfaktoren scheint es utopisch zu sein, die vorhandene Zeit souverän gestalten zu können. Um den Anforderungen im Hochschulalltag gerecht zu werden, ist es hilfreich, Strategien eines effizienten Zeitmanagements zu kennen und diese entsprechend eigener Ziel- und Prioritätensetzung einzusetzen. Da die Anwendung aller Zeitmanagementtechniken Klarheit über die eigenen Ziele und Prioritäten voraussetzt, erhalten Sie im Workshop die Gelegenheit, sich mit eigenen Zielen auseinander zu setzen und diese handlungsorientiert zu formulieren. Sie können Ihr persönliches Zeitmanagement reflektieren, Einstellungen und Muster erkennen und Möglichkeiten und Techniken des Zeitmanagements kennen lernen und ausprobieren. Am Ende des ersten Tages werden Vereinbarungen getroffen, um einen möglichst effektiven Transfer zu gewährleisten. Auf die zwischenzeitlichen Erfahrungen wird beim zweiten Termin gezielt eingegangen.
Leitung:
Rémi Denoix
Fr, 04.04. & Fr, 09.05.2008
jeweils ganztägig
Universität Freiburg
- Termine
-
Fit für die Lehre - Hochschuldidaktische Grundlagen
Universität Freiburg,
09.10.2025 -
Hybrides und flexibles Lernen und Lehren: Innovative Hochschullehre im Zusammenspiel von blended, inverted und hybriden Konzepten
Universität Freiburg,
09.03.2026 -
Diversitätssensible Lehre
Universität Freiburg,
20.03.2026 -
Didaktische Reduktion – Wie Sie mit zu viel Inhalt und zu wenig Zeit umgehen
Universität Freiburg,
30.03.2026 -
AI Crash Course: Effective Teaching in the Age of Chatbots
Universität Freiburg,
14.04.2026
- Nachrichten
-
Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate 2023
27.02.2024
-
Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik 2022
22.02.2023
-
Digitale Feier anlässlich der Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik 2021
25.02.2022
-
Zukunftskompetenzen in der Hochschule
24.08.2021
-
Never waste a good crisis: what to keep from pandemic teaching strategies
19.07.2021
