Studierende mündlich prüfen
Dezember 2008
(FR-08-13)
Modul II / Themenbereich 7 (3)
Selbst routinierte HochschullehrerInnen haben häufig Schwierigkeiten, die im Rahmen von Prüfungen erbrachten Leistungen zu messen und zu bewerten. Deshalb müssen Prüfungen systematisch geplant und durchgeführt werden. In diesem Workshop werden zwei mündliche Prüfungen im Video gezeigt und bearbeitet, um darauf aufbauend zu erkennen, wie gute mündliche Prüfungen durchzuführen sind.
In dieser Veranstaltung sollen die generelle Beurteilung von mündlichen Prüfungen, die Gestaltung und Durchführung sowie deren Bewertung erarbeitet werden.
Neben der Vermittlung von Grundlagen des Prüfens stehen dabei Diskussionen und die Bearbeitung von Fallbeispielen im Vordergrund.
Leitung:
Prof. Dr. Rolf Dubs
Fr, 05.12.2008
jeweils ganztägig
Universität Freiburg
- Termine
-
Fit für die Lehre - Hochschuldidaktische Grundlagen Universität Freiburg,
03.04.2025 -
Fit for teaching - Basics of Teaching and Learning at the University Level Universität Freiburg,
03.04.2025 -
Teaching in a culturally diverse environment: Developing tools and competences for the classroom and beyond Universität Freiburg,
08.05.2025 -
Prüfungen gut gestalten mit Hilfe von Kompetenzorientierung und Künstlicher Intelligenz Universität Freiburg,
15.05.2025 -
Prüfungsrecht und Rechtsfragen in der Lehre Universität Freiburg,
22.05.2025
- Nachrichten
-
Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate 2023 27.02.2024
-
Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik 2022 22.02.2023
-
Digitale Feier anlässlich der Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik 2021 25.02.2022
-
Zukunftskompetenzen in der Hochschule 24.08.2021
-
Never waste a good crisis: what to keep from pandemic teaching strategies 19.07.2021