E-Learning - netzgestütztes Lehren und Lernen an der Hochschule
November 2006
(FR-06-11)
Modul II, Themenbereich 2
Dieser Workshop widmet sich den Szenarien netzgestützter Lehre. Dabei geht es darum, das Einsatzpotential und den Mehrwert des E-Learning zu entdecken, um den Einsatz Neuer Medien in eigenen Lehrveranstaltungen einschätzen und planen zu können. Sie sollen befähigt werden zu entscheiden, wann welcher Medieneinsatz sinnvoll ist, welche Rahmenbedingungen erfüllt sein müssen und wie verschiedene didaktische Konzepte umgesetzt werden können. Neben der Anreicherung vorhandener Lehrkonzepte geht es auch um neue Einsatzpotentiale und didaktische Möglichkeiten.
Außer der Planung eigener Veranstaltungskonzepte unter Einsatz Neuer Medien ist auch ein Überblick über vorhandene E-Learning Szenarien und die Befähigung, den eigenen Ressourcenaufwand und -einsatz realistisch einschätzen zu können ein wichtiges Ziel dieser Veranstaltung. Neben Impuls-Inputs und Diskussionen kommt daher auch die Arbeit an eigenen Konzeptionen in diesem Workshop zum Einsatz.
Zielgruppe sind E-Learning-Interessierte, die einen Überblick und Einstieg erhalten wollen. Voraussetzung sind grundlegende Interneterfahrungen und Kenntnis einiger Internetdienste wie z.B. Email, Foren oder Chat.
Leitung:
Claudia Bremer
Do/Fr, 09./10.11.2006
jeweils ganztägig
Universität Freiburg
- Termine
-
Fit für die Lehre - Hochschuldidaktische Grundlagen Universität Freiburg,
03.04.2025 -
Fit for teaching - Basics of Teaching and Learning at the University Level Universität Freiburg,
03.04.2025 -
Teaching in a culturally diverse environment: Developing tools and competences for the classroom and beyond Universität Freiburg,
08.05.2025 -
Prüfungen gut gestalten mit Hilfe von Kompetenzorientierung und Künstlicher Intelligenz Universität Freiburg,
15.05.2025 -
Prüfungsrecht und Rechtsfragen in der Lehre Universität Freiburg,
22.05.2025
- Nachrichten
-
Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate 2023 27.02.2024
-
Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik 2022 22.02.2023
-
Digitale Feier anlässlich der Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik 2021 25.02.2022
-
Zukunftskompetenzen in der Hochschule 24.08.2021
-
Never waste a good crisis: what to keep from pandemic teaching strategies 19.07.2021