Fit für die Lehre - Hochschuldidaktische Grundlagen 1 + 2
Oktober 2006 & März 2007
(FR-06-02)
Modul I
In dieser viertägigen Veranstaltung (2 x 2 Tage) stehen die Grundlagen des didaktischen Handelns in der universitären Lehre im Mittelpunkt. Die TeilnehmerInnen erwerben didaktisch-methodisches Wissen über das Zusammenspiel von Lehren und Lernen. Sie beschäftigen sich mit den Fragen, welchen Bedingungen Lehr-/Lernprozesse unterliegen und wie diese unter dem Anspruch einer teilnehmer- und handlungsorientierten Lehre gestaltet werden können. Interaktion mit und Motivation von Studierenden sind also zentrale Bezugspunkte der Veranstaltung.
Darüber hinaus werden die TeilnehmerInnen angeregt, sich mit ihren eigenen Lehr- und Lernerfahrungen auseinander zu setzen. Sie reflektieren ihre Rolle als Lehrende/r an einer Universität und erfahren, wie sie in ihrer Lehre auf andere wirken.
Mit Hilfe erfahrungsorientierter Methoden (z.B. Lehrsimulationen) wird das bisherige Handeln in Lehrsituationen analysiert. Außerdem bietet die Veranstaltung Gelegenheit, neue Handlungsweisen zu entwickeln und auszuprobieren.
Durch die Veranstaltung sollen die TeilnehmerInnen dabei unterstützt werden, eigene Lehrerfahrungen anhand theoretischer Konzepte auszuwerten und neue Gestaltungs- und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Methodisch geschieht dies neben Impulsreferaten durch die Erprobung von und Auseinandersetzung mit aktivierenden Lernformen sowie durch Selbst- und Gruppenreflexion.
Die Veranstaltung Fit für die Lehre 1 + 2 findet im Rahmen von Modul I statt. Als weitere Bausteine gehören zu Modul I:
- Lehrhospitation,
- Praxisberatung und eine
- schriftliche Reflexion.
Leitung:
Prof. Dr. Alexander Renkel
Dr. Matthias Nückles
Teil 1: Do/Fr, 12./13.10.2006
Teil 2: Do/Fr, 01./02.03.2007
jeweils ganztägig
Universität Freiburg
- Termine
-
Fit für die Lehre - Hochschuldidaktische Grundlagen Universität Freiburg,
03.04.2025 -
Fit for teaching - Basics of Teaching and Learning at the University Level Universität Freiburg,
03.04.2025 -
Teaching in a culturally diverse environment: Developing tools and competences for the classroom and beyond Universität Freiburg,
08.05.2025 -
Prüfungen gut gestalten mit Hilfe von Kompetenzorientierung und Künstlicher Intelligenz Universität Freiburg,
15.05.2025 -
Prüfungsrecht und Rechtsfragen in der Lehre Universität Freiburg,
22.05.2025
- Nachrichten
-
Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate 2023 27.02.2024
-
Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik 2022 22.02.2023
-
Digitale Feier anlässlich der Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik 2021 25.02.2022
-
Zukunftskompetenzen in der Hochschule 24.08.2021
-
Never waste a good crisis: what to keep from pandemic teaching strategies 19.07.2021