Konfliktsituationen in der Lehre meistern
Dezember 2006
(FR-06-12)
Modul II, Themenbereich 4
Im Lehralltag gibt es unterschiedlichste Konfliktsituationen: Studierende verweigern (scheinbar) die Mitarbeit, greifen in Diskussionen oder bei der Referatsbesprechungen an. Manche Lehrende befinden sich in einem inneren Konflikt, wenn sie einerseits einen guten Kontakt zu Studierenden pflegen und andererseits schlechte Noten verkünden müssen.
In diesem Workshop werden Konfliktsituationen der Teilnehmenden besprochen, Lösungsstrategien für diese erarbeitet und eintrainiert.
Inhalte sind der Umgang mit Killerphrasen, Konfliktmanagement sowie das Geben von Feedback.
Leitung:
Eva-Maria Schumacher
Do/Fr, 07./08.12.2006
jeweils ganztägig
Universität Freiburg
- Termine
-
Fit für die Lehre - Hochschuldidaktische Grundlagen Universität Freiburg,
03.04.2025 -
Fit for teaching - Basics of Teaching and Learning at the University Level Universität Freiburg,
03.04.2025 -
Teaching in a culturally diverse environment: Developing tools and competences for the classroom and beyond Universität Freiburg,
08.05.2025 -
Prüfungen gut gestalten mit Hilfe von Kompetenzorientierung und Künstlicher Intelligenz Universität Freiburg,
15.05.2025 -
Prüfungsrecht und Rechtsfragen in der Lehre Universität Freiburg,
22.05.2025
- Nachrichten
-
Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate 2023 27.02.2024
-
Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik 2022 22.02.2023
-
Digitale Feier anlässlich der Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik 2021 25.02.2022
-
Zukunftskompetenzen in der Hochschule 24.08.2021
-
Never waste a good crisis: what to keep from pandemic teaching strategies 19.07.2021