Didaktik als Kultivierung des Lehrens und Lernens – eine Reflexion
April 2008
(FR-08-06)
Modul II / Themenbereich 5 (4)
In hochschuldidaktischen Veranstaltungen beschäftigen wir uns in der Regel mit der Frage, wie wir Wissenschaft und ihre Disziplinen lehren können. Im Vordergrund steht der Erwerb situationsadäquater Handlungskompetenzen, die sich in der Praxis bewährt haben. Für die Reflexion der dahinter liegenden Annahmen über das Lehren und Lernen und für normative Überlegungen bleibt meistens wenig oder keine Zeit.
Wenn wir jedoch Lehren und Lernen als Teil der universitären Kultur betrachten, stellt sich die Frage, welche Kultur wir beim Lehren ständig mit(re)produzieren und welche Lehr-Lern-Kultur wir an unseren Universitäten eigentlich wollen. Wie kultivieren wir das Lernen?
Anhand von Bild- und Textmaterial wollen wir in diesem Workshop Vorstellungen vom Lehren und Lernen nachgehen und ihren Konkretisierungen und Implikationen auf die Spur kommen. Damit soll das explizit und diskutierbar werden, was unser Handeln in der Lehre prägt, aber selten thematisiert wird. In der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Positionen werden eigene Vorstellungen geklärt, überprüft und angereichert.
Ziel des Workshops ist der Erwerb orientierenden Hintergrundwissens zur universitären Lehr-Lernkultur und zum eigenen Handeln.
Leitung:
Santina Battaglia
Dr. Peter Tremp
Fr, 25.04.2008
jeweils ganztägig
Universität Freiburg
- Termine
-
Fit für die Lehre - Hochschuldidaktische Grundlagen Universität Freiburg,
03.04.2025 -
Fit for teaching - Basics of Teaching and Learning at the University Level Universität Freiburg,
03.04.2025 -
Teaching in a culturally diverse environment: Developing tools and competences for the classroom and beyond Universität Freiburg,
08.05.2025 -
Prüfungen gut gestalten mit Hilfe von Kompetenzorientierung und Künstlicher Intelligenz Universität Freiburg,
15.05.2025 -
Prüfungsrecht und Rechtsfragen in der Lehre Universität Freiburg,
22.05.2025
- Nachrichten
-
Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate 2023 27.02.2024
-
Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik 2022 22.02.2023
-
Digitale Feier anlässlich der Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik 2021 25.02.2022
-
Zukunftskompetenzen in der Hochschule 24.08.2021
-
Never waste a good crisis: what to keep from pandemic teaching strategies 19.07.2021