Lesestrategien und Textarbeit in Seminaren fördern
Juni 2008
(FR-08-07)
Modul II / Themenbereich 4 (1)
Texte sind in vielen Lehrveranstaltungen Grundlagen für das Lehren und Lernen. In diesem Workshop wird der Frage nachgegangen, wie Studierende dabei unterstützt werden können, sich sinnvolle Lesestrategien anzueignen, um ein tieferes Textverständnis zu entwickeln.
Darüber hinaus geht es um die Verzahnung von Selbst- und Kontaktstudium und um die Frage, wie Studierende dazu motiviert werden können, Texte so zu lesen, dass sie Basis des gemeinsamen Diskussions- und Lernprozesses in Lehrveranstaltungen sein können (z. B. Lernteamcoaching, Lerntempoduett und PQ4R).
Leitung:
Eva-Maria Schumacher
Do/Fr, 05./06.06.2008
jeweils ganztägig
Universität Freiburg
- Termine
-
Fit für die Lehre - Hochschuldidaktische Grundlagen Universität Freiburg,
03.04.2025 -
Fit for teaching - Basics of Teaching and Learning at the University Level Universität Freiburg,
03.04.2025 -
Teaching in a culturally diverse environment: Developing tools and competences for the classroom and beyond Universität Freiburg,
08.05.2025 -
Prüfungen gut gestalten mit Hilfe von Kompetenzorientierung und Künstlicher Intelligenz Universität Freiburg,
15.05.2025 -
Prüfungsrecht und Rechtsfragen in der Lehre Universität Freiburg,
22.05.2025
- Nachrichten
-
Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate 2023 27.02.2024
-
Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik 2022 22.02.2023
-
Digitale Feier anlässlich der Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik 2021 25.02.2022
-
Zukunftskompetenzen in der Hochschule 24.08.2021
-
Never waste a good crisis: what to keep from pandemic teaching strategies 19.07.2021