Bachelor- und Master-Studiengänge erstellen und betreiben. Erfahrungen und Konzepte
Mai 2007
(FR-07-06)
Modul II, Themenbereich 1
Dieser Workshop widmet sich der Frage, wie gestufte Studiengänge didaktisch sinnvoll entwickelt werden können. Dabei geht es um die Gestaltung der Studiengänge selbst und um den Prozess, in dem ein neuer Studiengang in einem Fachbereich entworfen und/oder überprüft werden kann.
Didaktische Veränderungen zu M.A.- und Dipl.-Studiengängen entstehen durch Kompetenzorientierung, Ausrichtung auf die studentische Aktivität (Workload) und Modularisierung. Anknüpfend an den Diskussionsstand in Ihren Fachbereichen und an die Probleme, die erfahrungsgemäß bei der Umstellung auftauchen, bauen wir zusammen einen Modell-Studiengang, um die Konstruktionsprinzipien modularer Studiengänge, den Stellenwert didaktischer Arrangements und die Art der Kompetenzen (Bachelor oder Master) zu verdeutlichen. Thematisiert werden auch der adäquate Einsatz neuer (studienbegleitender) Prüfungsformen und die Auswahl geeigneter didaktischer Arrangements wie Cases, Problems, usw. Zum Schluss erstellen wir eine Checkliste mit Beurteilungskriterien für (auch halbfertige) Studiengangskonzepte.
Leitung:
Santina Battaglia
Prof. Dr. Manfred Künzel
Do/Fr, 03./04.05.2007
jeweils ganztägig
Universität Freiburg
- Termine
-
Fit für die Lehre - Hochschuldidaktische Grundlagen
Universität Freiburg,
09.10.2025 -
Hybrides und flexibles Lernen und Lehren: Innovative Hochschullehre im Zusammenspiel von blended, inverted und hybriden Konzepten
Universität Freiburg,
09.03.2026 -
Diversitätssensible Lehre
Universität Freiburg,
20.03.2026 -
Didaktische Reduktion – Wie Sie mit zu viel Inhalt und zu wenig Zeit umgehen
Universität Freiburg,
30.03.2026 -
AI Crash Course: Effective Teaching in the Age of Chatbots
Universität Freiburg,
14.04.2026
- Nachrichten
-
Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate 2023
27.02.2024
-
Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik 2022
22.02.2023
-
Digitale Feier anlässlich der Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik 2021
25.02.2022
-
Zukunftskompetenzen in der Hochschule
24.08.2021
-
Never waste a good crisis: what to keep from pandemic teaching strategies
19.07.2021
