Anschaulich lehren und lernen: Visualisierung komplexer Zusammenhänge
November 2008
(FR-08-12)
Modul II / Themenbereich 3 (1)
In universitären Kontexten stellt sich Lehrenden die schwierige Aufgabe, komplizierte Zusammenhänge in verständlicher Form zu vermitteln. Komplexes Wissen muss in anschauliche Strukturen gebracht und so dargeboten werden, dass Studierende es nach Möglichkeit ohne Informationsverlust aufnehmen, behalten und handlungsrelevant abrufen können.
Aufbauend auf den verschiedenen Formen des Wissens (visuelles, räumliches, konzeptuelles und prozedurales Wissen) werden wir uns in diesem Workshop mit der Frage befassen, wie Lernmaterial möglichst lernwirksam bebildert und präsentiert werden kann. Wissenschaftliche Erkenntnisse über die menschliche Informationsverarbeitung bieten dabei die Grundlage für Gestaltungsrichtlinien von effektiven Abbildern und Visualisierungen.
Verschiedene Arten visueller Darstellungsformen (Charts, Diagramme, Abbilder und Piktogramme) werden mit ihren unterschiedlichen kommunikativen Funktionen, Vor- und Nachteilen sowie medienspezifischen Besonderheiten vorgestellt. An Beispielen können abschließend adäquate Visualisierungen ausprobiert werden. Dann wird die lernadäquate Inszenierung der Visualisierung im Vortrag eingeübt.
Leitung:
Prof. Steffen-Peter Ballstaedtt
Santina Battaglia
Do/Fr, 20./21.11.2008
ganztägig
Universität Freiburg
- Termine
-
Fit für die Lehre - Hochschuldidaktische Grundlagen Universität Freiburg,
03.04.2025 -
Fit for teaching - Basics of Teaching and Learning at the University Level Universität Freiburg,
03.04.2025 -
Teaching in a culturally diverse environment: Developing tools and competences for the classroom and beyond Universität Freiburg,
08.05.2025 -
Prüfungen gut gestalten mit Hilfe von Kompetenzorientierung und Künstlicher Intelligenz Universität Freiburg,
15.05.2025 -
Prüfungsrecht und Rechtsfragen in der Lehre Universität Freiburg,
22.05.2025
- Nachrichten
-
Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate 2023 27.02.2024
-
Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik 2022 22.02.2023
-
Digitale Feier anlässlich der Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik 2021 25.02.2022
-
Zukunftskompetenzen in der Hochschule 24.08.2021
-
Never waste a good crisis: what to keep from pandemic teaching strategies 19.07.2021