Viel Stoff – wenig Zeit: Lernstoff zielorientiert auswählen
Modul II, Themenbereich 3
Was |
|
---|---|
Wann |
15.06.2023 von 09:00 bis 17:00 |
Wo | Universität Freiburg |
Name | Silke Weiß |
Kontakttelefon | 0761-203-2451 |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Je mehr wir als Lehrende ExpertInnen für ein Themenfeld sind, umso schwerer fällt uns die Beschränkung. Prioritäten zu setzen, eine gute Auswahl des Lernstoffs für die Studierenden zu treffen – das ist eine hohe Kunst! Zuviel Stoff (ver)hindert das Lernen. Guter Lehre entspricht es, sich zu entscheiden, auszuwählen, was von dem komplexen Stoff unbedingt „gesagt“ werden muss, was die Studierenden sich in Eigenarbeit selbst erschließen und was nicht unbedingt explizit behandelt werden muss. In diesem Workshop nähern wir uns dem Themenfeld durch Input, Einzel- und Gruppenarbeit und erproben Handwerkszeug für die didaktische Reduktion in Ihrer Lehre.
Am Ende des Workshops sind die Teilnehmenden sind in der Lage...
- Kritierienbasiert Lernstoff einer Zielgruppe anzupassen
- Vorteile der Stoffreduktion zu erkennen
- Strategien und Methoden der Stoffreduktion einzusetzen
- Strategien und Methoden, die im Kurs vorgestellt werden, auf Ihre Veranstaltungen anzuwenden
Referent/in | Dr. Ira Gawlitzek |
Datum | Do, 15.06.2023 |
Format | Präsenz |
Umfang | 1 Tag / 8 AE |
Ort: | Universität Freiburg |
Anmeldung: Hier geht es zur Anmeldung unter Auswahl der Veranstaltung und Angabe Ihrer Kontaktdaten.