Lehrgespräche führen - Interaktion fördern und Diskussionen moderieren (in der Präsenz- und Onlinelehre)
Modul II, Themenbereich 4
Was |
|
---|---|
Wann |
29.06.2023 09:00
bis 30.06.2023 17:00 |
Wo | Universität Freiburg |
Name | Silke Weiß |
Kontakttelefon | 0761-203-2451 |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Ziel guter Lehre ist die Aktivierung Studierender. Dabei kommt den Lehrenden die Rolle zu, Aktivierung zu fördern und Beiträge Studierender inhaltlich zu strukturieren.
In diesem Workshop werden Elemente der Moderation vorgestellt und in die eigene Präsenz- und Onlinelehre transferiert. Dabei werden besonders Lehrgespräche und Diskussionen in Zentrum stehen und wie diese beim Einstieg, im Hauptteil und beim Ausstieg aus einer Lehrveranstaltung eingesetzt werden können.
Ziel der Veranstaltung ist, dass die Teilnehmenden
- Moderationssettings in Lehrveranstaltungen zielführend planen und gestalten
- Passende Fragenstellungen entwickeln, Gesprächsstrategien und Methoden einsetzen
- Moderationsstrategien trainieren und in die eigene Präsenz- und Onlinelehre transferieren
In diesem Workshop arbeiten wir mit Präsentationen, Diskussionen, Gruppenarbeiten und Übungen.
Referent/in | Eva-Maria Schumacher |
Datum | Do/Fr, 29./30.06.2023 |
Format | Präsenz |
Umfang | 2 Tage / 16 AE |
Ort: | Universität Freiburg |
Anmeldung: Hier geht es zur Anmeldung unter Auswahl der Veranstaltung und Angabe Ihrer Kontaktdaten.