dghd

Netzwerk Tutorienarbeit

 

 

Anmelden


Passwort vergessen?
Uni-Logo
Sie sind hier: Startseite Events Jahresprogramm 2025 Tutorien in der Lehre einsetzen und Tutor*innen dabei unterstützen

Tutorien in der Lehre einsetzen und Tutor*innen dabei unterstützen

— abgelegt unter: , ,

Modul II, Themenbereich 4

Was
  • Modul II
  • Workshop
  • Themenbereich 4
Wann 20.03.2025
von 09:00 bis 17:00
Wo Universität Freiburg
Name
Kontakttelefon 0761-203-2451
Termin übernehmen vCal
iCal

Der Stellenwert von Tutorien in der Lehre erhält immer mehr Bedeutung an Hochschulen. Das Angebot reicht dabei von der Unterstützung und Beratung in der Studieneingangsphase über Fachtutorien, der Einübung und Vertiefung von Lerninhalten aus der Vorlesung dienen bis hin zu Tutorienformaten, in denen kleine Lerngruppen professionell eine optimale Klausurvorbereitung finden.

Damit erhalten Tutor*nnen eine wichtige Funktion in studentischen Lehr- und Lernprozessen, werden dabei allerdings oftmals selbst in das „kalte Wasser geworfen“ und nicht allzu gut auf ihre Tätigkeit vorbereitet. Tutor*innen entlasten Dozierende in ihren Lehraufgaben und tragen nachweislich zur Qualität der Lehre bei. Entscheidende Faktoren für das motivierte und selbständige Arbeiten sind die passgenaue Auswahl, die professionelle Qualifizierung sowie die präzise Anleitung und Begleitung.

In dem Workskop werden zentrale Fragestellungen dazu bearbeitet:

  • Wie lassen sich Lehrveranstaltung und Tutorium miteinander kombinieren?
  • Wie erreiche ich eine gute Qualität der Tutorien und schone gleichzeitig meine eigenen Ressourcen?
  • Was erwarte ich von meinen Tutor*innen und wie kommuniziere ich dies?
  • Wie gestalte ich die Zusammenarbeit mit meinen Tutor*innen möglichst effizient und angenehm?
  • Wie kann ich meine Tutor*innen optimal unterstützen, sich in ihre Rolle als Lehrende einzufinden und ihre Aufgaben professionell zu erfüllen?
  • Wie beuge ich Reibungsverlusten vor und wie gehe ich ggf. mit Schwierigkeiten um?
  • Welche Tutor*innenqualifizierungsangebote gibt es an der Universität Freiburg und welchen Nutzen haben Lehrende bzw. ihre Tutor*innen davon?

 

Ziel des Workshops ist, dass Sie

  • um die methodisch-didaktische Weiterbildung von Tutor*innen wissen
  • Basiswissen in der Führung und Anleitung bzw. Begleitung von Tutor*innen aufbauen
  • über Kenntnisse für die Gestaltung von Formaten einer erfolgreichen Zusammenarbeit verfügen
  • Erwartungen und Aufgaben klar kommunizieren
  • gezielt Problemlösestrategien in herausfordernden Situationen ein setzen

 

Good-Practice-Modelle und der Erfahrungsaustausch unter Kolleg*innen runden den Workshop ab.

 

Referent/in 

Dipl.-Päd. Heike Kröpke

Datum
 Do, 20.03.2025
Format Präsenz
Umfang1 Tag / 8 AE
OrtUniversität Freiburg

 

Anmeldung: Hier geht es zur Anmeldung unter Auswahl der Veranstaltung und Angabe Ihrer Kontaktdaten.

Benutzerspezifische Werkzeuge