dghd

Netzwerk Tutorienarbeit

 

 

Anmelden


Passwort vergessen?
Uni-Logo
Sie sind hier: Startseite Events Jahresprogramm 2025 Hybrides und flexibles Lernen und Lehren: Innovative Hochschullehre im Zusammenspiel von blended, inverted und hybriden Konzepten

Hybrides und flexibles Lernen und Lehren: Innovative Hochschullehre im Zusammenspiel von blended, inverted und hybriden Konzepten

Modul II, Themenbereich 2 / 4

Was
  • Themenbereich 2
  • Modul II
  • Workshop
  • Themenbereich 4
Wann 24.02.2025 09:00 bis
31.03.2025 12:00
Wo Universität Freiburg
Name
Kontakttelefon 0761-203-2451
Termin übernehmen vCal
iCal

In den letzten Jahren sind zahlreiche neue Lehrformen an Hochschulen entstanden, die mit der zunehmenden Digitalisierung zusammenhängen: Blended Learning, hybride Lehre und Inverted Classrooms. Dabei geht es um verschiedene Ansätze, in denen synchrone und asynchrone Lehr-/Lernsituationen online und on-campus miteinander sinnvoll verzahnt werden. Eine große Herausforderung in hybriden Settings ist insbesondere, allen Teilnehmer*innen gerecht zu werden, egal für welche Teilnahmemöglichkeit sie sich entschieden haben.

In dem Kurs werden die Konzepte mit ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden geklärt. Es wird besprochen, welche Aspekte man bei der Planung einer Lehrveranstaltung in diesen Zusammenhängen beachten sollte. Die Teilnehmer*innen entwickeln dann im Rahmen des Kurses ein Konzept für eine eigene Lehrveranstaltung, in der synchrone und asynchrone Elemente sinnvoll aufeinander abgestimmt sind.

Der Kurs besteht aus zwei synchronen Sitzungen mit jeweils einer vorgeschalteten asynchronen Arbeitsphase.

 

Nach dem Besuch des Kurses können die Teilnehmer*innen…

  • … die Konzepte Blended Learning, hybride Lehre und Inverted Classroom in ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden beschreiben und deren Einsatzmöglichkeiten und Grenzen erläutern
  • … Vor- und Nachteile der Konzepte benennen
  • … die Konzepte bei der Planung einer eigenen Lehrveranstaltung adäquat berücksichtigen

 

Referent/in Prof. Dr. Christian Spannagel
Datum
 24.02.-31.03.2025
Format online
Umfang8 AE
Synchrone Phasen10.03.2025, 10-12 Uhr & 31.03.2025, 10-12 Uhr
OrtUniversität Freiburg

 

Anmeldung: Hier geht es zur Anmeldung unter Auswahl der Veranstaltung und Angabe Ihrer Kontaktdaten.

Benutzerspezifische Werkzeuge