- Info
Jahresprogramm 2022
-
Fit für die Lehre - Hochschuldidaktische Grundlagen
(Universität Freiburg, from
07.04.2022 09:00 to
08.07.2022 17:00)
-
Modul I
-
Fit für die Lehre - Hochschuldidaktische Grundlagen
(Universität Freiburg, from
29.09.2022 00:00 to
18.11.2022 00:00)
-
Modul I
-
Fit für die Lehre - Hochschuldidaktische Grundlagen
(Universität Freiburg, from
06.10.2022 09:00 to
27.01.2023 17:00)
-
Modul I
-
Lehren und Lernen in Form bringen – Veranstaltungen lerngerecht planen und gestalten
(Universität Freiburg, from
31.03.2022 09:00 to
01.04.2022 15:30)
-
Modul II, Themenbereich 3 / 4
-
Man kann nicht nicht kommunizieren: Kommunikationsmodelle und deren Bedeutung in der Lehre
(Universität Freiburg, from
30.12.2020 23:00 to
30.12.2020 23:00)
-
Modul II, Themenbereich 4
-
Flipcharts merk-würdig gestalten (für EinsteigerInnen)
(Universität Freiburg, from
13.05.2022 09:00 to
13.05.2022 17:00)
-
Modul II, Themenbereich 4
-
Das Lehrportfolio als Möglichkeit der kontinuierlichen Lehrreflexion und Nachweis der Lehrkompetenz in Berufungsverfahren
(Universität Freiburg, from
16.05.2022 09:00 to
23.05.2022 17:00)
-
Modul II, Themenbereich 5
-
Feedback in Lehr-Lern-Prozessen
(Universität Freiburg, from
19.05.2022 09:00 to
19.05.2022 17:00)
-
Modul II, Themenbereich 4 / 5
-
Das Ende mitdenken - Veranstaltungen abzuschließen und Lernergebnisse zu sichern
(Universität Freiburg, from
02.06.2022 09:00 to
03.06.2022 13:00)
-
Modul II, Themenbereich 4 / 5
-
Kompetenzorientiert prüfen
(Universität Freiburg, from
24.06.2022 09:00 to
24.06.2022 17:00)
-
Modul II, Themenbereich 7
-
Flipped Classroom: ein Konzept für erfolgreiche Online- und Präsenzlehre
(Universität Freiburg, from
24.06.2022 09:00 to
01.07.2022 17:00)
-
Modul II, Themenbereich 2
-
Haus- und Abschlussarbeiten didaktisch gut anleiten und bewerten
(Universität Freiburg, from
30.06.2022 09:00 to
30.06.2022 17:00)
-
Modul II, Themenbereich 6
-
Die Stimme als Medium in der Lehre
(Universität Freiburg, from
27.09.2022 09:00 to
28.09.2022 17:00)
-
Modul II, Themenbereich 4
-
Umgang mit schwierigen Lehr-Lern-Situationen (in der Präsenz- und Onlinelehre)
(Universität Freiburg, from
13.10.2022 09:00 to
14.10.2022 17:00)
-
Modul II, Themenbereich 4
-
Studierende mündlich prüfen und bewerten
(Universität Freiburg, from
27.10.2022 09:00 to
10.11.2022 14:30)
-
Modul II, Themenbereich 7
-
Problem-based Learning - A key to facilitate students' learning
(Universität Freiburg, from
03.11.2022 09:00 to
04.11.2022 17:00)
-
Modul II, Themenbereich 2
-
Arbeiten in und mit diversen Studierendengruppen: Vielfalt als (Lern-) Chance nutzen
(Universität Freiburg, from
02.11.2022 09:00 to
16.11.2022 17:00)
-
Modul II, Themenbereich 4
-
Kompetenzorientierte Curriculumsentwicklung in der Internationalisierung von Studiengängen (für StudiendekanInnen und StudiengangskoordinatorInnen)
(Universität Freiburg, from
11.11.2022 09:00 to
11.11.2022 17:00)
-
Modul II, Themenbereich 1 / 5
-
Mehr als "Think-Pair-Share" - Durch aktivierende Methoden kompetenzorientiertes Lernen fördern
(Universität Freiburg, from
24.11.2022 09:00 to
25.11.2022 17:00)
-
Modul II, Themenbereich 4
-
Evaluation mal anders: Besser und entspannter lehren durch eine zielgerichtete und bewusste Lehrevaluation
(Universität Freiburg, from
08.12.2022 09:00 to
08.12.2022 17:00)
-
Modul II, Themenbereich 5
-
Lehrgespräche führen - Interaktion fördern und Diskussionen moderieren (in der Präsenz- und Onlinelehre)
(Universität Freiburg, from
01.12.2022 09:00 to
02.12.2022 17:00)
-
Modul II, Themenbereich 4
|
|