Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Startseite
Schnellzugriff
Über uns
Die Historie der Hochschuldidaktik an der Universität Freiburg
Das Team
Angebote und Services
Workshopprogramm
Modul "Lehren & Lernen I"
Modul "Lehren & Lernen II"
Modul "Lehren & Lernen III"
Unsere ReferentInnen
Baden-Württemberg-Zertifikat
Aufbau des Baden-Württemberg-Zertifikats
Kollegiale Lehrhospitation
Auf dem Weg zur Professur-Programm
Prinzipien des Lehren und Lernens
Vertiefungsmodul „Vertiefung von Kompetenzfeldern des Lehrens und Lernens“
Schwerpunktmodul „Profilbildung der Lehrkompetenzen als Professor*in“
E-Learning Qualifizierungsprogramm
Modul "basics"
Modul "implementation"
Tutor:innen-Qualifizierung
Tutor*innen-Qualifizierung PLUS
E-Tutor*innen-Qualfizierung
Teaching Analysis Poll (TAP)
Freitags-Frühstück "Hochschuldidaktik"
Unsere AbsolventInnen
Themenportal
Lehrkonzepte
Alternative Evaluationsmöglichkeiten
Material- und Mediencenter
Downloadcenter
Lehrpreise und Förderung exzellenter Lehre
Literaturempfehlungen
Links
Projekte
Kontakt
Stellenangebote
Nachruf - Dr. Gerd Macke (1939-2022)
Nachrichten
Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate 2013
Hochschuldidaktisches Jahresprogramm 2013
Nachrichtenarchiv
Duale Zertifikatsverleihung: Hochschuldidaktik und E-Learning
Jetzt online: Vortrag zu Problemorientiertem Lernen von Prof. Dr. Wim Gijselaers
Finanzierung für neue Projekte in der Lehre: Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre
Umfrage zur Einführung der Lernplattform ILIAS
Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik und der E-Learning-Zertifikate
Ausschreibung Instructional Development Award (IDA) 2015/2016
Für gut befunden! Qualifizierungsprogramm von dghd akkreditiert
Constructive Alignment als Navi für die Lehre
Verleihung der Hochschuldidaktik- und E-Learning-Zertifikate sowie des E-Learning-Förderpreises
Jetzt ansehen: Vortrag von Prof. Dr. Jeroen van Merriёnboer an der Universität Freiburg ist online
Fellowshop 2017 - Ausschreibung des Stifterverbands
Studierende fördern Impulse für innovative, kompetenzorientierte Lehre
Tag des Lernens und Lehrens - Call for Poster
Geschlechtergerechte Prüfungen - Ein Workshop des Büros der Gleichstellungsbeauftragten am 17.11.2016
Jetzt online: Hochschuldidaktik-Frühstück jederzeit genießen
Verleihung der Hochschuldidaktik-, Medizindidaktik-, und E-Learning-Zertifikate sowie des E-Learning Förderpreises 2017
Jetzt online: Videomitschnitt "Portfolios in der Lehre - Chancen und Herausforderungen"
Fit in das Tutorat - Wintersemester 18/19
Diversity in der Lehre - ein Werkzeugkasten der Stabsstelle Gender und Diversity
Jetzt online - Videomitschnitt "Aktivierend Lehren in großen Gruppen"
„Nach der Evaluation ist vor der Evaluation“ – Chancen von studentischem Feedback (für sich) nutzen
Einsatz von Lernaufgaben für kompetenzorientiertes Lehren
Aufzeichnung von "Forschendes Lernen, Service Learning und Co" ist online!
Radiobeitrag "Neue Trends in der Hochschuldidaktik"
Freie Plätze - „Lernportfolio – lernprozessbegleitende Dokumentation und Reflexion des Lernens“
Verleihung der Hochschuldidaktik- und E-Learning-Zertifikate sowie des E-Learning Förderpreises 2018
Terminverschiebung - Workshop "Selbstgesteuertes Lernen von Studierenden fordern und fördern – aber wie?"
Ehrung der AbsolventInnen 2018 des Hochschuldidaktik- und E-Learning-Qualifizierungsprogramms sowie der E-Learning Förderpreisträger 2019
Fellowships für Innovationen in der (digitalen) Hochschullehre
Losglück bei Sonnenschein
Freie Plätze in Hochschuldidaktik-Workshops an der PH Freiburg
Landeslehrpreis geht an Universitäten Freiburg und Tübingen
Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate und des E-Learning-Förderpreises 2020
Save the date: Tag der (digitalen) Lehre am 24.11.2020
Fördermöglichkeit im Bereich Lehre zu Künstlicher Intelligenz (KI)
Kommunikationsstrategie mit Studierenden in Corona-Zeiten
Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik 2020
Junior-Fellowships "Didaktik:digital"
Toolbox "Diversity in teaching"
GI lobt „Helmut und Heide Balzert-Preis“ zur Didaktik in der Informatik aus
Never waste a good crisis: what to keep from pandemic teaching strategies
Summ summ Zoom - Studienstart in der Pharmazie
Zukunftskompetenzen in der Hochschule
Digitale Feier anlässlich der Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik 2021
Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik 2022
Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate 2023
Dateien
impression_2023_01
Über uns
Angebote und Services
Unsere AbsolventInnen
Themenportal
Projekte
Kontakt
Stellenangebote
Nachruf - Dr. Gerd Macke (1939-2022)
Workshop-Programm
Workshop-Anmeldung
Informationen zum "Bildungsurlaub"
Lehrhospitation
Leitfäden
Leitbild des Lehrens und Lernens der Universität Freiburg
Strategie zur Digitalisierung in der Lehre
Informationsraum "Digital lehren an der Universität Freiburg)"
Notizblog Lehre
Diversity in der Lehre
Uni-Lernen
(Archiv)
Hochschuldidaktikzentrum Baden-Württemberg
Bereich Qualitätsmanagement und Akkreditierung
Bereich Lehrstrategie und Digitalisierung
Abteilung E-Learning
Freiburger Akademie für Universitäre Weiterbildung (FRAUW)
University College (UCF)
Freiburger Advanced Center of Education (FACE)
Anmelden
Benutzername
Passwort
Die Verwendung von Cookies ist nicht erlaubt. Sie müssen Cookies erlauben, bevor Sie sich anmelden können.
Passwort vergessen?
Hochschuldidaktik und digitale Lehrentwicklung
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Sie sind hier:
Startseite
›
Nachrichten
›
Dateien
›
impression_2023_01
Artikelaktionen
Drucken
Info
impression_2023_01
Zeige Bild in voller Größe…
—
Größe:
:
470.1 kB
Termine
Fit für die Lehre - Hochschuldidaktische Grundlagen
Universität Freiburg,
03.04.2025
Fit for teaching - Basics of Teaching and Learning at the University Level
Universität Freiburg,
03.04.2025
Prüfungen gut gestalten mit Hilfe von Kompetenzorientierung und Künstlicher Intelligenz
Universität Freiburg,
15.05.2025
Prüfungsrecht und Rechtsfragen in der Lehre
Universität Freiburg,
22.05.2025
Wirkungsvoll und einfach Visualisieren mit Flipchart, Tablet und Co.
Universität Freiburg,
26.06.2025
Kommende Termine…
Nachrichten
Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate 2023
27.02.2024
Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik 2022
22.02.2023
Digitale Feier anlässlich der Verleihung der Baden-Württemberg-Zertifikate für Hochschuldidaktik 2021
25.02.2022
Zukunftskompetenzen in der Hochschule
24.08.2021
Never waste a good crisis: what to keep from pandemic teaching strategies
19.07.2021
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden